Panostitisbei Hunden ist eineentzündliche Erkrankungder langen Knochen der Gliedmaßen.
Betroffen sind meist große undriesengroße Hunderassenin der Wachstumsphase zwischen dem5. und 18. Lebensmonat, manchmal kommt es aber auch bei erwachsenen Hunden bis zum Alter von 5 Jahren vor.
Die Symptome einer Panostitis äußern sich in mehr oder weniger starken, manchmal plötzlichen Lahmheiten, die von einem Glied zum anderen „wandern“: An einem Tag kann der Hund beispielsweise auf der rechten Seite hinken, zwei Tage später auf der linken und dann wieder auf der anderen Seite rechts und so weiter.
Unter den Ursachen, die diese Krankheit verursachen, müssen wir uns an einigeprädisponierende Faktorenerinnern, wie zum Beispiel:
Eine übermäßig proteinreiche Ernährung
Eine zu kalorienreiche Ernährung führt zu einem zu schnellen Wachstum
Ein Überschuss an Kalzium in der Ernährung
Ein Tierarzt wird einem Hund mit Panostitis normalerweise nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschreiben. Die Verwendung dieser Arzneimittel kann eine längere Anwendungsdauer erfordern und da sie häufig bei Welpen oder Junghunden angewendet werden, kann die Verwendung von Produkten, dienatürliche entzündungshemmende Bestandteileenthalten, eine sinnvolle Alternative sein.
DOGOmini®undDOGOmaxy®sind bei allen Rassen nützlich, die dazu neigen, osteoartikuläre Dysfunktionen zu entwickeln, die Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken im Allgemeinen verursachen.
DOGOdol®für Hunde und Katzen ist aufgrund seinerneuroprotektiven Wirkungindiziert.
Wir zeigen Ihnen einige Hunde, die die Probleme im Zusammenhang mit Panostitis nur durch die Verwendung vonDogoMaxy®oderDogoMini®in Kombination mitDogoDol®gelöst haben.